Der Bayerische Toto-Pokal, offiziell bekannt als Bayerischer Fußball Toto-Pokal, ist ein jährlicher Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften in Bayern. Er wird vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) organisiert. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in der folgenden Saison.
Teilnehmer: Am Toto-Pokal nehmen alle bayerischen Mannschaften ab der Landesliga abwärts teil, sowie die bayerischen Teams der 3. Liga und Regionalliga Bayern. Auch die bayerischen Vereine, die an der Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga teilnehmen, spielen ihren eigenen Toto-Pokal aus.
Modus: Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen. In den ersten Runden haben unterklassige Mannschaften Heimrecht gegen höherklassige Teams.
Bedeutung: Der Toto-Pokal ist für Amateurvereine eine attraktive Möglichkeit, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren und dort auf Profimannschaften zu treffen. Dies bringt nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch finanzielle Vorteile durch Zuschauereinnahmen und Fernsehgelder.
Geschichte: Der Pokal wurde erstmals in der Saison 1998/99 ausgespielt.
Rekordsieger: Der FC Bayern München II ist mit 6 Titeln Rekordsieger. (Stand: 2023)
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page